Störtebekker
Custom Programmierung
E-Commerce Beratung
Shopify

Custom Programmierung
E-Commerce Beratung
Shopify

Störtebekker ist nicht irgendeine Pflege-Marke, sondern eine echte Leidenschaft: Seit ihrer Gründung verfolgt sie das Ziel, das klassische Barbershop-Feeling direkt ins eigene Badezimmer zu bringen. Der Gründer Martin Picard startete 2017 mit dem ersten Produkt – einem Rasierhobel im Lederetui – und hat damit den Grundstein gelegt für eine Marke, die traditionelle Rasur-Kultur mit modernem Anspruch verbindet. Störtebekker betreibt ein starkes Community-Building, bindet seine Kunden eng in die Marke und ihre Entwicklung ein und hat es als D2C-Brand geschafft, nicht nur erfolgreich über mehrere Online-Kanäle aktiv zu sein, sondern seine Produkte auch im stationären Handel wie bei Rossmann zu platzieren.
Störtebekker setzt bei ihrem Shopify-Shop stark auf Individualität und hat viele Sections individuell entwickelt. Dadurch entstand jedoch das Problem, dass auf der Produktdetailseite bei Varianten kein individueller Content ausgespielt werden konnte. Die Pre-Order-Funktionalität auf Varianten-Ebene funktionierte nicht zuverlässig. Ebenso ließ sich die dynamische Anzeige „Du sparst“ nicht korrekt auf allen Varianten-Ebenen darstellen. Zudem waren flexible Testing-Möglichkeiten auf Variantenbasis nur eingeschränkt möglich und verhinderten effiziente Optimierungsprozesse.
Unser Entwicklerteam analysierte zunächst den bestehenden Code, um das aktuelle Setup vollständig zu verstehen. Anschließend wurde der Code gezielt überarbeitet, während wir im engen Austausch mit dem Störtebekker-Team im Projektmanagement über Slack und Notion standen. Die angepassten Codeabschnitte wurden sauber dokumentiert und in einem separaten Test-Theme implementiert, bevor die Änderungen im Live-Theme ausgerollt wurden.
Wir erweiterten die bestehende Pre-Order-Logik, sodass sie reibungslos für einzelne Varianten funktioniert. Zudem wurde eine dynamische Darstellung des Einsparpotenzials direkt auf Varianten-Ebene umgesetzt, abhängig vom regulären und aktuellen Preis jeder Variante. Darüber hinaus integrierten wir einen ansteuerbaren DIV-Container pro Variante, der künftig für A/B-Tests oder individualisierte Inhalte genutzt werden kann. Diese Lösung ermöglicht flexible Erweiterungen für Marketing- und Conversion-Optimierungstests.
Die Ergebnisse und Anpassungen wurden per Loom-Videos und in einzelnen Tasks in unserem Projektmanagement Tool Notion an das Störtebekker-Team übermittelt. Durch unsere Code-Anpassungen können Inhalte nun korrekt und komplett variantenbezogen ausgespielt werden, was sowohl den Kunden als auch dem Störtebekker-Team einen deutlichen Mehrwert bietet und die Produktdetailseite spürbar optimiert.

Simon Duyster
E-Commerce-Manager
“Mit helpingbrands haben wir unseren Onlineshop um mehrere zentrale Features erweitert – ein Schritt, der uns technisch wie organisatorisch vor einige Herausforderungen gestellt hat. Die Zusammenarbeit lief in jeder Phase gut und das Team hat zuverlässig auf unsere Rückmeldungen reagiert und die Anforderungen zeitnah, präzise und mit einem guten Verständnis für unsere Ziele umgesetzt. Besonders positiv hervorzuheben ist die Unterstützung nach dem Livegang: Bei auftretenden Fragen oder kleineren Problemen war das Team von helpingbrands schnell erreichbar, lösungsorientiert und engagiert dabei, alles zügig ins Lot zu bringen. Am Ende entstand eine solide, funktionale Erweiterung unseres Shops, mit der wir sehr zufrieden sind. Insgesamt eine konstruktive Zusammenarbeit, bei der man merkt, dass das Team auch in herausfordernden Momenten verlässlich an der Seite des Kunden bleibt.”